Fahrradlampen-Test: Curve Front & Rear Light von Bookman
Sehen und gesehen werden! Die Fahrradlampen – Curve Front & Rear Light – vom schwedischen Hersteller Bookman bringen Licht ins Dunkle und sind obendrauf ein echter Hingucker.
Der Name „Curve“ (Kurve) steht für ihre außergewöhnliche, konkave Form. Und das ist auch schon der erste Grund, warum mich diese Lampen überzeugt haben. Sie leuchten nämlich mit ihren 80 Lumen (Dauermodus) nicht nur die komplette Straße sondern auch Kurven super aus. Dank ihrer konkaven Bauweise strahlt das Licht zu beiden Seiten, so werde ich von vorne und von der Seite gesehen. Besonders im Großstadtverkehr ein absoluter Pluspunkt.
Schnell anzubringen, passen die Fahrradlampen an so gut wie jedes Bike. Das Curve Vorderlicht eignet sich für Lenkerstangen und Vorbauten mit einem Durchmesser von 22 bis 42 mm, das Curve Rücklicht passt an alle Sattelstangen von 22 bis 40 mm. Ihr braucht keine extra Halterung. Auch das lästige Batteriewechseln hat mit den Curve Lights von Bookman ein Ende. Denn ihr könnt die Batterie easy per USB-Kabel aufladen. Die Ladezeit beträgt 2 Stunden bei einer komplett leeren Batterie.
Mit einem Klick lassen sich die Curve Lights ein- und ausschalten. Per Doppelklick könnt ihr zwischen den vier verschiedenen Modi wechseln: Dauerhaft, Dauerhaft-Eco-Modus, Blinken und Blinken-Eco-Modus. Das Curve Rücklicht hat zusätzlich einen fünften Modus – der Pulse-Mode. Wer also Energie sparen möchte, wechselt während der Fahrt bequem in den Öko-Modus. Mit 40 Lumen beim Vorderlicht ist dieser Modus völlig ausreichend, um in der Stadt gesehen zu werden. Oder ihr switcht in die Blink-Öko-Variante. Dann hält die Batterie bis zu 35 Stunden. Unten habe ich euch die verschiedenen Modi mit ihrer Helligkeit und Laufzeit in einer Tabelle zusammengefasst.
Neben dem hervorragenden Design, der einfachen Bedienung und der starken Leuchtkraft haben die Curve Lights einen weiteren Vorteil: Neigt sich der Akku dem Ende zu, meldet sich ein blinkendes Rotlicht hinter dem Power-Knopf. 30 Minuten hält dann noch die Batterie. Genug Zeit also, um nach Hause zu radeln und die Lampen per USB anzuschließen. Lädt die Batterie, leuchtet die Lampe rot. Sobald der Akku vollständig geladen ist, wechselt das Lämpchen auf grün.
Die kleinen Kult-Lampen von Bookman haben mich zu 100 Prozent überzeugt. Und hier mein Fazit:
– leicht, klein und leuchtstark
– schnell und einfach zu befestigen – ohne zusätzliche Halterung
– leicht zu bedienen – An/Aus: Einmal klicken, Modus wechseln: Doppelklick
– tolles Design, in rot, weiß und schwarz erhältlich
– lange Laufzeit der Batterie bis zu 35h inkl. Anzeige, einfach über USB aufzuladen
– 4 bis 5 verschiedene Modi
Die schwedische Fahrrad-Design-Schmiede Bookman wurde von fünf Freunden gegründet. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Fahrräder. Und das sieht man auch in ihren Bike-Accessoires. Besonders die gekonnte Kombination von Design und Funktion zeichnet ihre Produkte aus. Schaut einfach selbst auf ihrer Homepage. Von Reflektoren bis Tassenhalter gibt es hier einiges zu entdecken.
Curve Rear Light – Rücklicht
LED Spezifikation
1 x 1W Cree LED, 2 x 0.1W LED
Batterie
650 mAh – Lithium-Ionen Batterie
Details
Höhe: 57 mm
Breite: 30 mm
Tiefe: 35 mm exkl. Halterung
Abstand Sattelstange: 28 mm
Gewicht: 46 g
Modus Lumen Laufzeit
Dauerhaft 100 % 37 Lumen 2,5 Stunden
Eco-Modus 50 % 18 Lumen 4,5 Stunden
Blinken 100 % 37 Lumen 12 Stunden
Eco-Modus 50 % 18 Lumen 24 Stunden
Pulsieren 100 % 37 Lumen 10 Stunden
Curve Front Light – Vorderlicht
LED Spezifikation
1W Cree LED
Batterie
650 mAh – Lithium-Ionen Batterie
Details
Höhe: 57 mm
Breite: 30 mm
Tiefe: 35 mm exkl. Halteband
Abstand vom Lenker: 28 mm
Gewicht: 46 g
Modus Lumen Laufzeit
Dauerhaft 80 Lumen 3 Stunden
Eco-Modus 50 % 40 Lumen 6 Stunden
Blinken 80 Lumen 17 Stunden
Eco-Modus 50 % 40 Lumen 35 Stunden