Bei der Produktion der Helme wird besonderer Wert auf die Verwendung von innovative und leichten Materialien gelegt. Viele Teile der Produktion werden in traditioneller Handarbeit gefertigt. So zum Beispiel die besonders leichten Fiberglas/Carbon-Helmschalen. Der Zusammenbau der einzelnen Komponenten erfolgt in Handarbeit von Hedon selbst in England. Alle Hedon Helme erfüllen die aktuelle europäische ECE 22.05 Sicherheitsnorm.
Vorstellen möchte ich euch das neue Modell Hedon-Epicurist. Der Helm ist von der Helmschale her baugleich mit dem erfolgreichen Modell Hedonist. Beide besitzen eine sehr kleine und leichte Helmschale, ein Innenfutter aus antibakteriellem Echt-Leder und einen Doppel-D Ringverschluss. Das Kalbsleder am Rand des Helms ist ein schönes Detail, welches das Design des Helms gut abrundet. Im Gegensatz zu dem Hedonist-Modell, verfügt der Hedon Epicurist über ein klappbares Polycarbonate-Vollvisier, was bei einem Jethelm dieser Art soweit mir bekannt einzigartig ist. Die Helme sind während der Fahrt sehr leise und besitzen trotz extrem kleiner Helmschale die aktuelle ECE-Norm.
Die Helme sind extrem leicht. Je nach Größe wiegen sie nur zwischen 800 g bis 1.000 g.
Es gibt viele verschiedene einfarbige Modelle zur Auswahl. Hier geht es zur Übersicht.
Hedon Helmets Größentabelle: